Placeholder

Das alte Weihnachtslied

Das alte Weihnachtslied, das jeder kennt und das hier neu und anders belebt wird: Bergkamen 2013, Lichtillumination auf einen leergewohnten Wohnturm, ein städtebaulicher Traum der 70er, kurz vor dem Abriß. Was mich zu der Frage verleitet: Wie gehe ich mit

Weihnachtsmarkt

Nachdem ich gestern abend auf einem Stadtteilweihnachtsmarkt von einer 2 Mann Combo (Keyboard, Schlagzeug, dazu ordentlich gescheitelte Haare und karierte Westen) mit Weihnachtsliedern angemacht worden bin, erinnerte ich mich an eine andere Art von Musik, die ich nach kurzem Suchen

Ich will Dornfelder

Plötzlich gestaltet sich die Verköstigungssituation in dem Meeresfrüchteuniversum des Backfischbratstandes als schwierig, als der bestellte Dornfelder in dieser Garküche nicht gefunden wird. Hektisches Suchen. Die Kundin ist ungeduldig. Auch ein Weihnachtsmarkt ist kein Zuckerschlecken. Dann wird ihr ein Glas über

Gerade bettelte man …

Gerade bettelte man mich wieder am Telefon an um Liebe. Ich hatte mich aus purem Muß mit einem Callcenter unterhalten als mich diese ungewöhnliche Bitte als Schlußsatz des Gespräches erreichte. „Es kann sein, das Sie aufgrund unseres Telefonates eine Email

Wir müssen reden

Es gibt viele Situationen, die mit den Worten beginnen: Wir müssen reden. Das ist eine Willenskundgabe, eine Absichtserklärung, eine klassische Szene im Beziehungsfilm. Und idealerweise geht der Andere auf diesen Wunsch ein. Das könnte man dann als Kommunikation, die eben

Sichtweise

Sichtweise ist ein Bilderbuch eines Jahres. Ohne exakte Daten oder Ortsbezeichnungen. Aber es ist auch eine Neuerfindung, ein phantstischer Kunstraum des abgelaufenen Jahres. Guntram Walter: Sichtweise 100 Seiten, vierfarbig, 18 × 18 cm, broschiert, print-on-demand ISBN 978-3-942974-08-8 edition dpe Auch

Advent

Hier schon mal vorab ein kleiner Gruß zum Advent in Form des mit den obligatorischen Kerzen bestückten Kranzes. Alles ist noch nicht fertig, aber bis zum ersten Advent sind es noch ein paar Tage.

Naturbilder

Eric hatte sich über Facebook von mir Naturbilder gewünscht. Hier sind noch welche ... BilderBilder#1#2#3#4#5

Welttag von etwas

Heute ist wieder ein Welttag von etwas. Neulich war Weltvegantag, heute ist Welttoilettentag. Ich steuere ein paar differenzierte Signaturen zum Ort bei. BilderBilder#1#2#3#4#5#6#7#8#9#10#11#12#13#14#15#16

Ausschreibung zum 6. Internationalen Kunstpreis der Galerie QQArt in Hilden

Titel der Ausstellung: „ZEIT“ Das Thema kann dabei sowohl formal als auch inhaltlich frei von den Künstlern interpretiert werden. Laufzeit 19.04. bis 3.05.2015 Teilnahmebedingungen Keine Altersbegrenzung Alle Bereiche der bildenden Kunst Studierte Künstler und Autodidakten Örtliche Begrenzung Deutschland und Nachbarländer

Super: LED- Grablicht mit Flackerflamme :-) :-)

Um den prekären Arbeitsverhältnissen zu entkommen, bin ich natürlich gerne Produkttester. Ich male und dichte das Grüne vom Himmel herunter, wie die großen Franzosen des 19. Jahrhunderts Charles Baudelaire, Arthur Rimbaud, usw. – die grüne Fee, der Wermut, der Fenchel

Projektzeit / new projects

Das 21. Jahrhundert wird nicht zu Unrecht als das Jahrhundert der Projekte bezeichnet. Und auch Fotografen sind immer wieder und zum Teil gleichzeitig mit verschiedenen Projekten beschäftigt. Diese entstehen häufig parallel zu Auftragsarbeiten. Der Unterschied zu den Aufträgen besteht meist

Duisburg

Duisburg-Bruckhausen, „Bernauer Straße“ 2014 …

The end is nigh …

"The end is nigh ... " - glaube ich nicht. Es kann schon sein, das da Erlebnisse da sind und wieder vergehen. Zumindestens dieses Mal habe ich die Begegnung mit den Untoten überlebt. Dieses Mal! Und gerade bin ich aus

Das Heilige

Bei Wikipedia finde ich: „Allerheiligen (lateinisch Festum Omnium Sanctorum) ist ein christliches Fest, zu dem aller Heiligen gedacht wird – auch solcher, die nicht heiliggesprochen wurden − sowie der vielen Heiligen, um deren Heiligkeit niemand weiß als Gott.“ Das ist

Weltvegantag

Weltvegantag – also ist natürlich auch die nebenstehende Abbildung tierfrei. Denn das Verhältnis von Mensch und Tier ist seit Menschengedenken belastet.

Das Ganze und seine Teile

Irgendwie habe ich die Zusammenführung von zwei Teilen in anderer Erinnerung. Denn wenn das Ergebnis ein festes und stabiles Ganzes sein soll, muß ich ja irgendwie die Materie klammern, kleben oder irgendwie anders vereinigen. Oder so ähnlich. Dabei hilft natürlich

Das Ende des Selfies

„Selfies sind ein Akt der Emanzipation„, habe ich heute gelesen. Heißt also, nie war ich mir soviel Wert wie heute. Das ist prima! Aber wenn alle fotografieren … Selbst mein Hund ist dabei (rechts im Bild) und postet sich und

Das Fischfest

Vorsicht vor Fischen in und an der Emscher oder sollte ich schreiben vor der Emscher überhaupt. Aber es kann auch alles besser und anders geworden sein. Das Programm des Fischfesten am kommenden Samstag, 25.10.2014, ab 16 Uhr an der blauen

Fruchtsafttechniker

Hier sehen wir gerade den Fruchtsafttechniker auf einem Markt im Einsatz, was nicht nur den eigentlichen Pressvorgang meint, sondern bereits auch die Arbeit davor. Die sorgfältige Auswahl der Früchte, der Einkauf und Transport gehören dazu und ebenso das KnowHow, das

Das Hormonschwein

In der allgemeinen Zoologie gibt es immer wieder Überraschungen zu entdecken, so etwas, was ich vorläufig als "Hormonschwein" bezeichnen und damit wahrscheinlich zur Gattung des "Homo ludens" gehören könnte. Jedenfalls so etwas ist mir heute über den Weg gelaufen. Und

Was für ein Tag

Was für ein eigenwilliger Tag. Heute morgen wurde ich schon mit Musik im Parkhaus beim Aussteigen begrüsst, was fast einen ähnlichen Charakter wie das euphemistische Wortungestüm "Neue Ankunftszeit" bei der Bahn hat. Und dann liefen mir über den Hansamarkt in

Magic Carpet

Hier habe ich gerade mein Vehikel nach der Wäsche zum Trocknen aufgehangen. Stop, Moment mal! Hääh…? Ja, aber es ist so, denn der Begriff Carpet erfährt derzeit ausgehend von der poetischen orientalischen Variante des fliegenden Teppichs eine eigenwillige Erweiterug. Reden

Schönes Leben

In Zeiten, wo der Kühlschrank weiss, woran ich denke – nein, er weiß natürlich nicht alles, aber dieses in Form einer Blacklist in meiner Systemsteuerung zu definieren, war gelinde gesagt schon einmal eine Herausforderung. Also, diese Vernetzung dieses meines, privaten

Petersilie und Pastinaken

Interdisziplinäres Projekt auf lokalen Märkten in der Region Über den Sommer sind unsere KünstlerInnen über die Märkte der Region gestreift und haben dabei viele spannende Momente fest gehalten. Vom Rascheln der Einkaufstüten über den obligatorischen Stammkundenplausch bis hin zur Wahl

Interessante Materie

Mit der Haltbarkeit von ofengebrannter Materie ist das so eine Sache. Ziegel und Klinker können brechen oder auch, unter Bewahrung ihrer äußeren Form durch auswärtige Kräfte, ihre Verlegerichtung großzügig ändern, wie z. B.an der Straße „Auf der Reihe“ in Essen-Katernberg

Ich bin mir etwas wert

Ich bin mir etwas wert. Nachdem ich schon seit Urzeiten nur mit meinem guten Namen bezahle, so die Werbung eines großen Plastikkartenbetreibers, möchte ich nun in meiner weiteren Außenwirkung an mir arbeiten. Das passt es gerade, das endlich im Internet