Alles Gute!

Ein Foto von mir von der Eröffnung des Kulturkanals während der Ruhr 2010; ein Feuerwerk gesehen auch vom schwankenden Boden eines Schiffes. Sinnbildlicher kann man derzeit den Jahreswechsel nicht darstellen, oder? Alles Gute!

Kiezkino

Ein Comic über Dortmunds beste No-Go Area in the world. Irre Geschichten. Hardcover. 21,5 cm x 21,5 cm. 68 Seiten. Gegen eine Spende von 12,-€ Jetzt vorbestellen unter: lars@artscenico.de Abholung am 20.12.20 im Norden Dortmunds möglich. Zeitfenster werden zugewiesen. Versand

Huhn zu Weihnachten

Schenke dir oder deinen liebsten ein Miet – Huhn zu Weihnachten Die Hühner leben in Freilandhaltung in einem neuen luftigen mobilStall. Du kannst dein Huhn mehrmals im Jahr besuchen und bekommst eine Stallführung. Für das leibliche Wohl ist gesorgt im

AAA – Access | Artists | Aid

Access | Artists | Aid ist ein kostenloses Live-Online-Kulturprogramm mit Benefizcharakter, welches an „unmöglichen“ Orten in Dortmund stattfindet. Am 05.12., 12.12. und 19.12. jeweils um 19 Uhr findet auf der AAA Internetseite der Live-Stream mit jeweils 3 Künstler*innen statt. Access

Zuckerli!

Hat eigentlich irgendeiner geglaubt, das Ende November die Sonne wieder aufgeht und das die Kultur im weiteren Sinne als Bauernopfer oder als BEM-Behandlung (Besondere erzieherische Maßnahme – kenne ich noch aus Bundeswehrzeiten) der Politik wieder von den allgemeinen gesellschaftlichen Restriktionen

Covervorderseite des Buches

Besetzungen

2020 sind wir nur noch Augenmenschen. Wobei ich mir nicht sicher bin, ob wir überhaupt noch sehen können. Etwas außerhalb unseres Selbst. Das mit Angst, Sorge und Zahlen und von außen aufgesetzter Fürsorge aufgeladen ist. Und dann ist das mit

Hut ab!

Dieser Tag eines Apokalyptiker am Bahnhof Ehrenfeld besteht aus vielen Worten und ist theologisch echt abspruchsvoll. Aber ich will jetzt keine Exegese betreiben, auch in Bezug auf das Tier, hier: die Lok, im Hintergrund. Ich will nur sagen, das andere

Opus Love

OPUS LOVE ist eine erzählend-dramatische Komposition über ein starkes Gefühl, mit der Haltung inniger und tiefer Verbundenheit. artscenico realisiert ein musikalisches Werk, das auf Texten basiert, die unterschiedlich das Thema Liebe behandeln, immer in Verzweiflung, oft in der Nähe zu

Aus und vorbei

Das ist das Gedicht zur Zeit! Von Novalis. Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren Sind Schlüssel aller Kreaturen Wenn die, so singen oder küssen, Mehr als die Tiefgelehrten wissen, Wenn sich die Welt ins freye Leben Und in die Welt

Angst

Heute morgen spülte die übliche Durchsicht der Socialmedia-Kanäle die weltbewegende Nachricht zu Tage, das XXX einen negativen Coronatest hat. Dafür gab es von mir kein „Gefällt Mir“ und es wird in Zukunft auch nicht keines geben, denn die Aussage ist

An alle, die Müsli ohne Milch snacken …

An alle, die Müsli ohne Milch snacken und alle anderen auch: Könnt ihr mir sagen, warum ich am 13. September aufstehen sollte. Habe gerade keine wirkliche Ahnung? Und bestimmt werde ich jetzt hören – du musst. Du musst natürlich aufstehen

Blutmond

Alles ist normal. Wir sind gelassen. Wir hören Swing-Musik. Wir sehen ein kleines Konzert. Das Leben hat die Unterhaltung mitgebracht. Plötzlich – oder besser gesagt langsam - plötzlich dringt eine Veränderung ins Dasein. Dämonen erschienen, sie scheinen real. Kleine Buchten

PE3R GYNT _im Park

nach Henrik Ibsen 3 Orte // 3Blicke // 3Theater Peer Gynt stammt aus einfachen Verhältnissen. Sein Vater trank sich zu Tode und seine Mutter verlangt von ihm endlich Heirat und einen festen Job. Die Grenzen seines Dorfes aber erscheinen Peer

Unsere Zukunft

Ach, immer diese Weltverbesserer mit ihrem verkopften Ansatz des zwanghaften Veränderns und der obligatorischen Moral dazu. Aber in diesem Fall würde ich den Spruch genau umdrehen und aus Werberperspektive schreiben … Autos sind gut. Autos sind sicher. Mit Autos halte

Ich bin jetzt Marktschwärmer-Gastgeber

Eine Schwärmerei ist ein ganz besonderer Wochenmarkt: Ihr bestellt Lebensmittel ganz einfach hier online und holst sie einmal pro Woche in der Schwärmerei in Deiner Nachbarschaft ab. Dabei trefft Ihr die Menschen, die sie hergestellt haben, und andere Mitglieder, denen

The quit university

Am Anfang stand ein bißchen der Grusel oder ein Hauch Apokalypse. Denn bei meiner Wanderung gestern morgen startete ich an der Ruhruni und beim Durchqueren dieser von der Straßenbahnhaltestelle in Richtung Botanischer Garten traf ich nur zwei Menschen. Sonst niemanden.

Kein #Teamplayer

Nein ich bin kein Teamplayer. Nein, ich will kein verordneter Teamplayer sein; man hat mich nicht gefragt ob ich mitspielen will. Und schon gar nicht in einem Team, dessen einer gewählter Chef sinngemäß sagt, das durch die Maßnahmen des „temporäreren

Covervorderseite des Buches

Besetzungen

Hier nun das derzeitige Covervorderseite für das Fotobuch über Wuppertal, das ich im April angekündigt habe. Neben Fotografien gibt  es Texte des Schriftstellers Ulrich Land über Wuppertal. Nach „Stadtlandschaft 903“, „Heimat Opel“, „GE – Ein Stadtspaziergang“, „Bottrop – Die Stadt

Survivors

Heute morgen wieder Schlangestehen bei Bäcker Schmidtmeier. Aber nicht aus Mangel von etwas sondern aus Überfluß von Emotionen und Befindlichkeiten. Und man wird unweigerlich ins Meditative zurückgeworfen und entdeckt die nähere Umgebung. Rechts vor mir finde ich an einem Stromkasten

Weltwüstentag

Heute ist Weltwüstentag und daher halte ich es für angebracht an ein wirklich außergewöhnliches Buch über und mit der Wüste zu erinnern. Und um Musik dort; "Roaring Hooves", das verrückteste und begeisterndste Musikfestival Zentralasiens! Wo Musiker aus dem Land Dhingghis

Eins/3

Ich habe das Wort "Social-Distancing" erfunden ... Lange bevor darüber geredet wurde. In meiner Fotografie. Seit Jahren faszinieren mich fast menschenleere Landschaft immer mit nur einem oder zwei Menschen darin. Jetzt gibt des den fünften Band. Nach den Buchtiteln “Eins”

Willkommen in der deutschen demokratischen Republik

Willkommen in der deutschen demokratischen Republik mit dem großen Kennenlernspiel Reihenbildung. Achtung das ist hier und jetzt Pädagogik! Ob Augen- oder Mundbinde ist eigentlich egal. Und brav, brav seid ihr doch alle! Willkommen in der deutschen demokratischen Republik mit dem

Pfingsten

Und als der Tag der Pfingsten erfüllt war, waren sie alle einmütig beieinander. (3. Mose 23.15) Und es geschah schnell ein Brausen vom Himmel wie eines gewaltigen Windes und erfüllte das ganze Haus, da sie saßen. Und es erschienen ihnen

Willkommen im Zombieland

Willkommen im Zombieland, willkommen in der Machbarkeits-, in der Wir-haben-immer-alles-in-Griff- oder Gesundheitsdikatur. Und als ich gerade in einfahrende Strassenbahn schaute, dachte ich einen winzigen Moment an eine witzige Kunstaktion. Dutzende von regungslosen Augenpaaren ohne sichtbare Restgesichter, alles Cowboys, alles Bösewichte

Böse

Auf dem Zettel auf der Plakatsäule steht „Autos sind böse“. Warum steht hier eigentlich nicht „E-Scooter sind böse“. Das habe ich noch nirgends gelesen und das werde es jetzt – überall dort, wo ich es sehe – handschriftlich ergänzen. Oder

Klarstellung

Den Gedanken hatte ich schon lange; etwas gegen das unsägliche, passive "Bleiben Sie gesund" zu schreiben, das mittlerweile fast überall als Gruß-und Abschiedsformel im Schriftverkehr Einzug gehalten hat. Gehts noch? Das ist so etwas von depressiv und und die vieltausende

Besetzungen

In der Sendung Morgenecho auf WDR kam heute die denkwürdige Nachricht, das im Zeitalter der Coronakrise mehr Bücher im Eigenverlag veröffentlicht werden. Abgesehen von der inhaltlichen Leere dieser Meldung und der platten Wiedergabe von Pressemitteilungen und dem fieberhaften Suchen nach

Stille

Am Hagener Hauptbahnhof stehen schon seit Tagen alle Uhren still. Was derzeit natürlich hoch symbolisch ist. Aber die permanent angezeigte Uhrzeit hat nichts mit der Zahl zwölf und dessen Metaphorik zutun, sondern zeigt die entspannte Seite des in den Startlöchern

Auf der Suche nach der Weltformel

Gerade suche auch ich nach der Weltformel; ich möchte die Welt verstehen, die sich verzweifelt nur um sich selber dreht. Douglas Adams hatte es da deutlich einfacher mit seiner Generalantwort und der Lösung „42„. Nach 7,5 Millionen Jahren. Im Übrigen

Ein Kuss

Vor einigen Tagen fuhr ich durch menschenleere Landschaften mit der S-Bahn. Natürlich nicht zum Spaß. Das betone ich mal aus aktuellem Anlaß. Spaß für Erwachsene, nicht der von Coronaparties, ist derzeit ein Luxusprodukt - nicht zu haben, obwohl nicht gehortet