Herzberg 2019
Es war gewissermaßen eine Fahrt in den Winter; an diesem Freitagnachmittag auf den Berch. Startpunkt in Alsfeld bei 38,5 Grad und Ende der Fahnenstange bei 32 Grad am Haupteingangspunkt des Festivals. Und da ist der Griff zu den nicht vorhandenenDer Adler ist gelandet
Keine Ahnung ob das Ding so heißt, aber irgendwo assoziiere ich Militärmaschinen mit aussagekräftigen Namen wie z.B. Adler. Aber wahrscheinlich steht irgendein da nur Film Pate. Hier nun in Bochum stehe ich vor den Resten eines derartigen Gebildes namens FlugzeugHerzberg 2018
Diesmal ist das Festival bewusst wasserfrei gestaltet worden. Von wem eigentlich? Die Maximum Leader deswegen waren der Durst und der Staub. In einem Wüstenmikroklima - ein wichtiger Vorgriff auf die Zukunft - verwoben sich 5 Tage lang gut Phantasie undAusstellung Jazzfotografie
Künstlerisch geht es bei QQTec weiter am 11. Juni 2017 um 15 Uhr mit einer weiteren Ausstellung. Volker Hodapp und Guntram Walter zeigen Gemälde und Fotografien zum Thema Jazz. Auch von Korzerten bei QQTec. 11. Juni - 25. Juni 2017Machen Sie sich auf die Reise
Wie reagieren wir eigentlich, wenn das große Fressen bei unseren Liebsten beginnt. Die Boucherie Bacul auf dem diesjährigen Welttheater der Straße in Schwerte versuchte es erst gar nicht mit den Antworten, sondern arbeitete, zerlegte, verteilte und verkaufte ganz nach klassischer54. Stadt – Das Ende der Zukunft
"Passt auf, wovon ihr träumt!" Das stand auf den Baumwollbeuteln, die vor Beginn der Veranstaltung im Ringlokschuppen Mülheim mit Wasser, Apfel und süßer Waffel - gewissermaßen auch als Überlebenspackage - ausgeteilt wurden. Man weiß ja nie. Man befindet sich inFliegen wollen
Das Alter Ego des Erfolges, das sich selbst sein anderes Sein nicht gönnt - schliesslich geht es hier um ein Rennen und Wettbewerb von Flugmaschinen - hat große schwarze Engelsflügel - warum denn müssen die immer weiß und rein seinPapierflieger, Luftschlösser und Goldfische
Nachdem ich 2012 mit der Titanick beinahe untergegangen war - 2011 war es ähnlich - war in diesem Jahr auf dem Welttheater der Straße in Schwerte Wasser ferner denn je. Und so wurden Papierflieger, Luftschlösser und Goldfische nicht ihrer DaseinsillusionenDie Suppe ist aus
Diesen Ruf hätte man am Samstag abend Essen-Steele hören können nach Abschluß der Vierversionen-Tournee der "Dorforgien" von artscenico. "Die Suppe ist aus"! Aber manchem Zeitgenossen, kam das akustische Ende ("The Dorf" unter der Leitung von Jan Klare) nicht schnell genugUnser Dorf
Das verbale und akustische Alleinstellungsmerkmal "UnserDorf" ist das Kennzeichen einer dörflichen Gemeinschaft, die sich gewissermassen in einer Werbe- und Verkaufsveranstaltung in diesen Tagen an verschiedenen Plätzen und Orten im Ruhrgebiet vorstellt. Nur, das es nichts, außer Gemüsesuppe, zu kaufen gibt.Das Symbol des Stofftuches
Das Symbol des getragenen und bedruckten Stofftuches findet sich vielfältig in und während geschichtlichen Ereignissen von Revolutionen bis zu wettkämpferischen Veranstaltungen, auch Olympia genannt. Die Fahne markiert den Einzug, eine Zäsur, einen Anfang. Auch bei der Theaterperformance "Dorforgien", wie sieDie Welt ist Klang
Die Welt ist Klang und das ist, als gute Alternative zum sterilen Konzertsaal, am besten natürlich in und an alten Industriegebäuden mit ihrem hohen Eisen- und Stahlanteil festzustellen und zu beweisen. Hier steigt man dann ganz schnell in die "Welt„Zeremonien“ – ein Spaziergang mit Tanz und Theater
Nach dem großen Erfolg von „Mi Amor“ im Jahre 2008 kehrt die Gruppe um Regisseur Rolf Dennemann zurück auf den Friedhof. Dieses Mal stehen poetische Bilder und theatrale Szenen zum Thema „Rituale“ im Mittelpunkt der Performance. Das Publikum wird ab