Advent

Willkommen in der Zeit des Advents, der allgemeinen Besinnlichkeit, des Kerzengeflüsters, des Kaltduschens und Energiesparens – aber nur für manche. Wo, so könnte man meinen, der allgemeine Sinnspruch nämlich dieser sein könnte: „Tut Buße und kehrt um“ (Apostelgeschichte 3:19). Führt

Der neue Konsum

Großflächig werde ich gerade von Werbetafeln von Foodist.de gestört. Die Aktion mit dem veganen Adventskalender. Wobei man in der Vorweihnachtszeit in der rührseeligen Gefühlswelt ist. Sucht also Halt, Gedanken, Anlehnen und braucht dazu Helferchen. Warum auch nicht in der Ideologie

Advent

Hier schon mal vorab ein kleiner Gruß zum Advent in Form des mit den obligatorischen Kerzen bestückten Kranzes. Alles ist noch nicht fertig, aber bis zum ersten Advent sind es noch ein paar Tage.

Mir schwant fürchterliches

Nachdem nun die Ferreroderivate (der Frische wegen) erfolgreich wieder im Handel plaziert werden konnten und ebenso nicht erfolgreich mir den Weg zum Kassensystem meines Warenhauses verstellen, geht es jetzt auf der Ereignisleiter, die nur noch knapp 3 Monate dauert, einen

Weihnachtsgeschenke 4

Pink und violett sind die Modefarben des tristen Winters. Man hübschst das Grau auf und macht sich was Schönes … Nicht in einer starken Signalfarbe ist dagegen der Preis dieser jahresheitlichen Installation. Ist eben Kunst … dann aber wiederum kein

Spießrutenlaufen

Derzeit gestaltet sich das Einkaufen im heimischen Supermarkt wieder als Spießrutenlaufen; zu erwerbende Waren vor sich hin- und herschiebend wähnt man sich auf dem direkten Weg zur Kasse. Leider nein, denn davor erheben sich im unendlichen Warenmeer Berge / Gebirge

Gegen das Knubbeln in 12 hilft die frühzeitige Besetzung

Gewiß, dieser Titel dieses Blogeintrages ist sperrig und etwas unverständlich. Aber, wenn die Zahl 12, die in der Tat für einen Monat steht, durch den betreffenden Monatsnamen ersetzt wird, wird mir wahrscheinlich jeder Recht geben. ES KNUBBELT SICH IMMER IM