Die Wa(h)re Fortschritt

Endlich kann ich jetzt einkaufen ohne zu reden! An der Kasse zum Beispiel. Denn das ist out. Herumstöbern im Laden, ereignisarm und zielorientiert. Willkommen im Autistenland, des pragmatischen stoischen Zugreifens und Zueignens von Dingen gegen Geld. Willkommen im App-gesteuerten Amazon

Auf diese Zukunft

Die vollständige Rückkehr der Trinkhalle respektive des Tante-Emma-Ladens steht kurz bevor. Denn im Zuge eines gesellschaftlichen und individualistischen Me-First verschwinden derzeit immer mehr frei verkäufliche Waren in die Glasvirtrinen. Wie die Süddeutsche Zeitung berichtet, sperrte ein Supermarkt nach Seriendiebstahl Steaks

Das Oberhemd

Zum Feiertag allgemein – Geburtstage, Hochzeiten, Taufen, Beerdigungen Weihnachten, Ostern, Pfingsten u.a. –  gehört damals wie heute das weiße Oberhemd. Gestärkt. Gebügelt. Frisch. Wie neu und schweißrandfrei. Man hat natürlich mehrere im Schrank. Für den Fall des Falles. Nur, das der

Der Bittburger

In meiner Eigenschaft als Lifestyleblogger möchte ich euch heute ein neues Produkt vorstellen: den Bittburger. Habt Ihr noch nie gehört? Dann aber sofort Anstellen zum Probieren. Bei dem Bittburger handelt es sich um ein weiches Brötchen mit mildem Geschmack und

Der Frisör im Stehen

Die Neuigkeiten rund um die Uhr reißen nicht ab; dazu Kaffee, Bockwurst, Sol-Eier, Wetter und anderes. Ich kenne ein Büdchen, das diverse Ginsorten und Tonic Addons vorrätig hat. Andere werben statt mit Vormann-Doppelbock und Fiege Helles mit Moet & Chandon.

Können Sie Pommes?

Wer das Ruhrgebiet verstehen will, muss an die Bude - oder in die Kneipe: Über Bottroper Schlemmerplatte und Schimanskiteller lernt man das Revier lieben. Sind Sie fit in Kiosk-Kulinarik? Das schreibt die Zeit hier. Aber, was soll das mit dem

Das Büdchen des Lebens

Hier bekommt man alles und die unmittelbare Spontanversorgung ist stets gewährleistet. Dazu erzählt die Schaufensterdekoration Geschichten vom Leben und Tod und von den Dingen zum Loslassen.

Eiszeit

Eiszeit im sprichwörtlichen Sinne, draußen in der Grauheit des Alltäglichen. Doch da spüre ich ein Locken, Verzücken. Und ich merke die Sirenen kommen vom Büdchen nebenan. Unerwarteterweise! Neben Zigaretten, Alkohol, Zeitungen und der Kinder-Cent-Ware gibt es dort Speiseeis. Ja, Speiseeis,