Verwandlung

Echt schön. Ich wollte immer schon mal wieder so ein schönes Kinderpflaster haben. Aber damit kann ich nicht auf eine Plakatwand um als Frau oder Herr X für Stich & Co zu werben. Und eine Verwandlung findet bis jetzt nicht

Frage

Kann mir eigentlich mal jemand sagen, was nach der Notbremse kommt, semantisch? Ich hatte diesen Fragesatz schon lange im Kopf bevor Ulrich Tukur mit „Der Tod ist groß“ auf YouTube begann. Und die Struktur der Reaktionen war dann vernichtend. Nur,

7. April, 6:19 Uhr

Heute morgen kurz nach 6 Uhr kreuzte eine Mitarbeiterin des Ordnungsamtes – zumindestens an der Jacke erkennbar – meinen Weg in der Stadt. Sie war für sich und andere – um den offiziellen Sprachgebrauch einmal zu verwenden – gut geschützt

Stand-by-Ostern

Willkommen im Stand-by-Ostern, der Mutlosigkeit und des dumpfen „alternativlos“. Man huldigt einer Religion der Inzidenz-Werte, nicht einer der Befreiung. Ein vorweggehen findet nicht nach Galiläa (Mt 28,1-10) statt, sondern zum Informationssystem mit Zahlen, Zahlen und nochmals Zahlen – die Experten

Gesunt

Nein, wir bleiben nicht gesund. Wir sind schon alle krank und werden es noch mehr. Psychisch! Leiden unter Verfolgungswahn vor herumfliegenden, geheimnisvollen Eiweisshüllen, die Mensch auf der Straße im Vorübergehen mir vermacht. Dabei ist die Moleküldichte seines Rasierwassers um Längen

Willkommen in der Zukunft!

In einer Zeit wo jede Form von Kritik einem ungeheuren alles umfassenden Oportunismus gewichen ist, hat Kunst und Satire einen schweren Stand. Überhaupt Mehrdeutigkeiten fristen ein beängstigendes Dasein, wenn eine vermeindliche Eindeutigkeit fortwährend aus allen Lautsprechersystemen wie ein zäher Schleim

Kein #Teamplayer

Nein ich bin kein Teamplayer. Nein, ich will kein verordneter Teamplayer sein; man hat mich nicht gefragt ob ich mitspielen will. Und schon gar nicht in einem Team, dessen einer gewählter Chef sinngemäß sagt, das durch die Maßnahmen des „temporäreren

Survivors

Heute morgen wieder Schlangestehen bei Bäcker Schmidtmeier. Aber nicht aus Mangel von etwas sondern aus Überfluß von Emotionen und Befindlichkeiten. Und man wird unweigerlich ins Meditative zurückgeworfen und entdeckt die nähere Umgebung. Rechts vor mir finde ich an einem Stromkasten

Willkommen in der deutschen demokratischen Republik

Willkommen in der deutschen demokratischen Republik mit dem großen Kennenlernspiel Reihenbildung. Achtung das ist hier und jetzt Pädagogik! Ob Augen- oder Mundbinde ist eigentlich egal. Und brav, brav seid ihr doch alle! Willkommen in der deutschen demokratischen Republik mit dem

Willkommen im Zombieland

Willkommen im Zombieland, willkommen in der Machbarkeits-, in der Wir-haben-immer-alles-in-Griff- oder Gesundheitsdikatur. Und als ich gerade in einfahrende Strassenbahn schaute, dachte ich einen winzigen Moment an eine witzige Kunstaktion. Dutzende von regungslosen Augenpaaren ohne sichtbare Restgesichter, alles Cowboys, alles Bösewichte

Klarstellung

Den Gedanken hatte ich schon lange; etwas gegen das unsägliche, passive "Bleiben Sie gesund" zu schreiben, das mittlerweile fast überall als Gruß-und Abschiedsformel im Schriftverkehr Einzug gehalten hat. Gehts noch? Das ist so etwas von depressiv und und die vieltausende

Auf der Suche nach der Weltformel

Gerade suche auch ich nach der Weltformel; ich möchte die Welt verstehen, die sich verzweifelt nur um sich selber dreht. Douglas Adams hatte es da deutlich einfacher mit seiner Generalantwort und der Lösung „42„. Nach 7,5 Millionen Jahren. Im Übrigen

Ein Kuss

Vor einigen Tagen fuhr ich durch menschenleere Landschaften mit der S-Bahn. Natürlich nicht zum Spaß. Das betone ich mal aus aktuellem Anlaß. Spaß für Erwachsene, nicht der von Coronaparties, ist derzeit ein Luxusprodukt - nicht zu haben, obwohl nicht gehortet

Armer Pott

Natürlich ist dieser Kongreß zum Thema Heimat  – mein Heimatbeitrag hier – abgesagt worden. Wie so alles. Derzeit. Aber dieser Kongreß und schon die Werbung offerieren das Dilemma des System. Warum werbe ich z.B. bei „Nimm Dir Deinen (T)raum …“

Willkommen zurück – Weihnachten

Hey, schon wieder Weihnachten? Denn das Merckelsche Alternativlos, Version 2 = „möglichst alle Sozialkontakte vermeiden“ bedeutet letztendlich nichts anders auf das Zurückgeworfensein auf Familie und den/die Nächsten. Was ja den Charakter des real existierenden und gelebten Weihnachten ausmacht. Es gibt

Ich hätte nie Tom Hanks umarmt …

Ich hätte nie Tom Hanks umarmt … Da bin ich mir ziemlich sicher. Ich glaube, daß wir nicht zusammen passen und außerdem bewegen uns in ganz unterschiedlichen Lebenswelten. Das ist natürlich reines Gegenwartsdenken und man sollte doch immer nach vorne

Ave Hysteria

Gegrüßet seist du, Hysteria, voll der Gnade der Mitnahme fast aller. Du bist gebenedeit unter den Deinesgleichen, und gebenedeit ist die Frucht deines Leibes. Man nennt es das Chaos. Heilige Hysteria, so bitte für uns, der wir von der gefühlten