AAA – Access | Artists | Aid

Access | Artists | Aid ist ein kostenloses Live-Online-Kulturprogramm mit Benefizcharakter, welches an „unmöglichen“ Orten in Dortmund stattfindet. Am 05.12., 12.12. und 19.12. jeweils um 19 Uhr findet auf der AAA Internetseite der Live-Stream mit jeweils 3 Künstler*innen statt. Access

Hauptprobe

So, die Skriptküche und das Terminblatt sind fast abgearbeitet und leergeräumt. Jetzt wird es spannend. Gestern hatte ich die Gelegenheit bei einer der ersten Hauptproben von  „Hört die Stille in feindseligen Intervallen“ dabei zusein. Hier ein paar optische Eindrücke. Und

Stille in feindseligen Intervallen

Ein Experiment, ein Versuch, Unterhaltung, Spaß, ein Spiel. Schauspieler versuchen sich daran, „Gestörte“ zu spielen und seien sie selbst noch so „ungestört“. Am Ende zeigt sich, wie wenig es bedarf, Unwissen als Wissen zu verkaufen, Schwachsinn als neuen Weg und

Annäherungen und Berührungen

Man kann mit ganz großen erstaunten und fragenden und traurigen Augen gucken oder vielleicht schallend lachen über dieses Fleckchen Erde Deutschland wie Rolf Dennemann es in der Performance "Mondnacht" macht. "Mondnacht" ist eine düstere und fragende Romantik - ein kurzes

DEUTSCHLAND SHORTS – ein theatraler Notvorrat

10 Experimente zu Deutschland – Theater, Musik, Tanz, Performance Zehn kurze Theaterstücke (mit einer Länge von jeweils maximal 15 Minuten), die sich jeweils auf einen Aspekt des Themas „Deutschland“ beziehen, werden von 10 verschiedenen Künstlern, Künstlergruppen, Ensembles usw. aus allen

Böse

Ich möchte nicht mit Kim Yung-un frühstücken! Oder doch? Nein! Auch nicht mit Charles Manson. Oder wer wäre da aktuell sonst noch zu nennen? Gucke dazu gleich mal ganz analog in die BILD-Zeitung. Denn ähnlich wie bei Dantes "Göttliche Komödie"

Böse (Dark Side)

Teil III der Trilogie um Seelentiefe – nach „Missing Links“ und „Die Messe“. „BÖSE“ beschäftigt sich mit den dunklen Seiten des Menschen – skurril, gefährlich, komisch. Das Dunkle schleicht sich subtil in unseren Alltag. Alles geht schnell – nichts aber

Zahltag

Eigentlich wollen alle nur leben. Und gut. So einfach ist das. Die Omas im Stück "Die Nacht der fliegenden Messer" von artscenico kassieren die Rente ihrer toten Mütter und auch ihre Welt ist bereits auf den Horizont des Zehners geschrumpft.

Theater

Tal der fliegenden Messer (Tohuwabohu) Interdisziplinäres Volkstheater im Hinterhof Missundestraße 10, 44145 Dortmund-Nordstadt Uraufführung am 6. Mai 2017,19.30 Uhr Weitere Aufführungen: 7., 13. und 14. Mai, 19.30 Uhr Eintritt: € 12,00/ermäßigt 7,00 € If you see this Google Maps wasn't

Tohuwabohu

Der früher öfter gehörte Appell - heute, mit anderen Worten - "Spiel nicht mit den Schmuddelkindern", weist etwas, was jenseits des persönlichen Ordnungskosmos liegt, weit weg. Was man auch als „Tohuwabohu“ bezeichnen könnte; ein heilloses Durcheinander, Anderes und modernisiert mit

Meeting 2017

Auch dieses Jahr lädt artscenico traditionell zu einem Abend, an dem Publikum und Künstler zusammen kommen, um zurück- und vor allem nach vorn zu blicken, in die neue Saison 2017. Das Treffen findet wieder im Theater im Depot, unserem langjährigen

Performative Heimatkunde in Klassenzimmern

An dieser Stelle ist vor einiger Zeit dem Tag des Lehrers gedacht worden. Das Kunstprojekt „Abendschule“ beschäftigt sich nun noch einmal mit Beruf, Raum und Umgebung. In Klassenzimmern findet eine „performative Heimatkunde“ statt. Jede/r kann dreimal 45 Minuten den Darbietungen

Sperrzone – ein Tanz- und Theaterprojekt

Sperrzone ist ein vielfältiges Wort, ist ein Tanz- und Theaterprojekt zum Thema Flucht und Heimat. Im Niemandsland, ein Stück Erde ohne definierte geografische Bezeichnung treffen Gestrandete ein, „Reisende“, deren Reise unausweichlich war. Sie haben ihre Heimat verlassen. Dieses Niemandsland ist

Die Messe

Die Heilige Messe ist der in der römisch-katholische Kirche gebräuchliche Name für den eucharistischen Gottesdienst. Sie besteht aus zwei Hauptteilen: der „Liturgie des Wortes“ (Wortgottesdienst) und der „eucharistischen Liturgie“. Diese beiden sind eng verbunden und bilden eine gottesdienstliche Einheit; sie

Artscenico präsentiert: Die Messe

ein verstörendes und gleichzeitig unterhaltsames Ritual – dunkel, heiß, skurril und himmelhoch erdig. Wir werden eine surreale Messe erfinden und zelebrieren, die sich einer klaren Zuordnung verweigert. Das rauschhaft-sinnliche Erlebnis steht im Mittelpunkt dieses Tanz- und Performance-Stücks. Im Raum entstehen

FAQ

Ende letzten Jahres habe ich bei einer Erkenntniserhebung mitgemacht. Man wollte etwas über mich im allgemeinen wissen. Selbstverständlich anonym. Nachzulesen sind die Fragen zum Thema „Diskussionskultur, Werte und Rituale“ noch hier. Das Kölner DRANGWERK hat nun ein Theaterstück daraus gemacht.

Bilder von Schlafen und Erwachen

Auf die botanische und symbolische Einordnung der Kirschblüte habe ich bereits an anderer Stelle in diesem Blog hingewiesen und im Rombergpark in Dortmund konnte man heute im Rahmen des ersten Kirschblütenfest dazu verschiedenste poetische Bilder sehen. Die Künstlergruppe artscenico brachte

Kirschblütenfest im Rombergpark

Die botanische und symbolische Einordnung der Kirschblüte findet sich bei Wikipedia. Aber darüber hinaus gibt es immer noch eine individuelle Fantasie. Hier wird am kommenden Sonntag, den 10.04.2016, die Künstlergruppe artscenico ansetzen und mit einer Performance das Kirschblütenfest im Rombergpark

artscenico trifft Publikum trifft Künstler

Im Jahr 2016 besteht artscenico künstlerisch 25 Jahre. 25 Jahre Innovation und Kontinuität, künstlerische Unabhängigkeit, Kooperationen mit Künstlern aus allen Bereichen, 25 Jahre internationale Projekte. artscenico, langjähriger Partner des www.depotdortmund.de, lädt traditionell zu einem Abend, an dem Publikum und Künstler

Forum Markt

Das Schöne am Ei ist, das es fast alles sein kann, und somit also auch Grundlage jedweder Marktforschung mit Fühllabor, Tonstudio, Sounds of markets und Plastiktüten … „FORUM MARKT“ Präsentation des Projektes „Petersilie und Pastinaken“  (2014 und 2015) in Kooperation

Kleine Liason mit dem Schlaf

Es könnte dies sein, eine Gedichtzeile, ein Titel eines Musikstückes oder ein dahingeworfenes, fast flüchtiges Bild mit dem Titel „Kleine Liason mit dem Schlaf“. Liaison (französisch (Ver)Bindung) steht laut Wikipedia für ein anderes Wort für eine Liebesbeziehung oder auch Affäre.