Herzberg 2018
Diesmal ist das Festival bewusst wasserfrei gestaltet worden. Von wem eigentlich? Die Maximum Leader deswegen waren der Durst und der Staub. In einem Wüstenmikroklima - ein wichtiger Vorgriff auf die Zukunft - verwoben sich 5 Tage lang gut Phantasie undFools on the hill
Nach einer nur sehr kleinen Parallele zum letzten Jahr (auch 2016 gab es etwas Regen) habe ich lange nachgedacht, wie ich diesen Blogartikel beginnen lassen könnte. Da ich gerade aus Kassel von der documenta mit ihrem Motto "Lernen von Athen"So ist das Leben
Schon auf der Anreise zum diesjährigen Burg Herzberg Festival erübrigte sich die Frage nach der Effizienz von Rauchopfern. Die Einen beten um Regen, die Anderen verfluchen ihn. Und hier stand dann das Subjekt Regen in seiner physischen Form eindeutig imDas Elend und der Container
Die Gutmenschen bringen alles dorthin. Sie kommen mit Körben und Säcken und entsorgen Papier, Pappe, Kunststoff und grüne Flaschen und braune Flaschen und und und … Nur leider geht bei diesen Entsorgungsorgien so manches schief. Dinge finden sich darunter, die
Die Welt der Ordnungskreise
Harmonie, Vollendung, Reinheit – es ist das wonach wir streben, nicht nur auf individueller Ebene; und zur Vollendung dieses Zustandes begibt man sich in bestimmte, in der Regel weißgekachelte Räume, stellt sich als Mann vor eine Apparatur, entblösst sich und
Nix wie raus
Auf Netzpolitik.org war gestern ein sehr guter Artikel über die Zukunft von und mit Facebook. Auf jedenfalls lesenswert, den das gleiche gilt auch für die Kommentare, die verständnisweise in ratlose abdriften. Oder es muß noch etwas ganz neues anderes her.