Papier, analog

Ich möchte heute hier im Blog eine Lanze für das analoge Notizbuch brechen. Dabei muß es nicht Moleskine oder ein anderes Papierdesignprodukt sein – ich werde auch nicht für das Aufzählen von Produktnamen bezahlt, was ich zum Beispiel von einer

Märchenstunde

In den Märchenbüchern der Gebrüder Grimm oder auch bei Hans Christian Andersen gibt es am Ende immer so schöne, abschließende Sätze. Der Drache, ersatzweise auch die Hexe, ist tot, die Kinder sind unter der Haube und alles andere Böse ist

Trikotrückennamensschilder

Natürlich bin ich in den letzten Tagen systematisch durch die Städte gelaufen und habe Trikotrückennamensschilder fotografiert. Und das Letzte von heute nachmittag war dann auch das Richtige … und das ist kein Märchen.

Aschenputtel

Nein, nicht das aus dem Märchen, das ich hier meine, symbolisch und metaphorisch. Und dann wird noch etwas aus diesem Mädchen im Märchen. Gemeint ist hier etwas anderes. „Die 903 ist da eher ein Aschenputtel“, heißt es im aktuellen Jahrbuch 2014

Geschichten aus 1001 Nacht

Märchen voller Zauber, voller Schönheit und Abenteuer. Verführung des Orients. Wie kam es zu diesen vielen schönen und abenteuerlichen Geschichten? Das ist bereits eine Geschichte für sich. Wer sie aber nicht nur hören will, sondern auch richtig miterleben möchte, sollte