Stand-by-Ostern

Willkommen im Stand-by-Ostern, der Mutlosigkeit und des dumpfen „alternativlos“. Man huldigt einer Religion der Inzidenz-Werte, nicht einer der Befreiung. Ein vorweggehen findet nicht nach Galiläa (Mt 28,1-10) statt, sondern zum Informationssystem mit Zahlen, Zahlen und nochmals Zahlen – die Experten

Ich hätte nie Tom Hanks umarmt …

Ich hätte nie Tom Hanks umarmt … Da bin ich mir ziemlich sicher. Ich glaube, daß wir nicht zusammen passen und außerdem bewegen uns in ganz unterschiedlichen Lebenswelten. Das ist natürlich reines Gegenwartsdenken und man sollte doch immer nach vorne

Handschlag

Ach der Handschlag,diese symbolische Geste, des Bekanntseins und oder -machen. Gerade erst vor großartiger Kulisse. Vor den tausenden Kreuzen der Soldatenfriedhöfe von Verdun und dann das Lippenbekenntnis zu Europa und Versöhnung und das so etwas nie wieder passieren darf. Wird

Liebesgebote

Gerade eben im Briefkasten gefunden; der moralische Unterbau für die tollen Tage. Ach, ich armer Sünder, vom Sehenden gesehen und jetzt neu motiviert, gehe ich in das ganz große Außen und setzte die Liebesgebote praktisch um. Natürlich nach pragmatischen Gesichtspunkten

Märchenstunde

In den Märchenbüchern der Gebrüder Grimm oder auch bei Hans Christian Andersen gibt es am Ende immer so schöne, abschließende Sätze. Der Drache, ersatzweise auch die Hexe, ist tot, die Kinder sind unter der Haube und alles andere Böse ist

Jetzt Worte finden

Ich weiß wie schwierig es ist, jetzt Worte zu finden, aber in diesem Sinne pflichtete ich dem Hashtag #ParisisaboutLife des Karikaturisten Joann Sfar bei. Ja, „we don’t need more religion“ und das gilt auch für den Umgang mit einer anderen

Google analog

Das Auge ist ja in Verruf gekommen, weil überall. Die Glasaugen der allmächtigen Überwachung – es ist zu ihrer Sicherheit – stehen und hängen überall herum und glotzen starr. Speisen ihre Bits und Bytes in wirre Kabelnetze zur algorithmischen Auswertung

Ach diese sündige Welt …

Ach diese sündige Welt … Dem der rechte Glaube vorbeugen will. Vielleicht auch heilen. Ich weiß es nicht. Und das heißt Protest und Widerstand. Egal wo. Heute finde ich die Brüder und Schwestern im Herren friedlich neben einem Matrazengeschäft und

Testmethode

Das Testen der Eigenschaft von Dingen – eben um diesen Dingen auf den Grund zu gehen – geht tief in das System der wissenschaftlichen Exploration. Auch findet man solche Dinge auf der Ewigkeit zugewandten Verbrüderungs- und Verschwesterungsformen in Form von

Hoffnung

Wir wissen nicht, was der freundliche Iman hinter der nächsten Ecke empfielt, hoffen aber sehr, das es lebensbejahend ist und nicht alles Andersdenkende ausgrenzt und in die ewige Verdammnis schickt.

Mich holt der Teufel

Seit gestern werde ich verfolgt. Nein, ich habe nichts getrunken. Ich habe nichts geraucht. Und es ist nicht der NSA, es ist schlimmer. Denn heute morgen entdeckte ich in einem Foto, das ich gestern abend auf einer Vorführung von „Speed

Der Lichtstrahl

In der religiösen Kunstgeschichte findet sich des öfteren der göttliche Lichtstrahl, der in die finsteren irdischen Gebäude eindringt und sie in allen möglichen Formen bewegt. Ich meine, das dieser Strahl auch jenseits des üblichen akademischen interpretatorischen Duktus durchaus menschliche Züge

Der Balkon (in Aserbaidschan)

Die katholische Tradition kennt das Segnen der Gemeinde, der Gläubigen oder des Volkes vom Balkon auf dem Petersplatz. Auch andere gesellschaftliche Systeme gebrauchen ähnliche Ausdrucksformen und sei es nur durch das Herumstehen und Glotzen in die Landschaft. Dies gilt auch

Telefonieren

Telefonieren ist wahrscheinlich gerade heutig wichtig. Wir schreiben den 30.04. und ein Tanz- und Vergnügungsabend steht in die Beine. Da heisst es Dinge zu organisieren, zu und absagen, Ausreden zu schicken und dann als Beispiel des „in der Cloud sein“,

Glaubenssache

Das mit den zwei Heilstätten oder -dinge nebeneinander ist offenbar eine Glaubenssache, oder belebt die Konkurrenz das Geschäft?