Kanalglühen
NON STOP CITY - ein Lebensraum, ein Körper, eine Masse. Was 2035 sein, ist gestern nacht auf einer Reise vorweg genommen worden, eine Reise per Schiff auf der Lebensader Kanal durch die NON STOP CITY; Start in Duisburg-Meiderich, Ende imWas ist „A“ und was ist „A1“
Auch eine Frage für Jauch – ob man tatsächlich auf die richtige Antwort konnt, ist dann eine andere. Denn es handelt sich hier um Kategorien der Oberhausener Projektförderung. (…) Alle Oberhausener Projektanträge für die Städtebauförderung des Landes werden aufgrund der
Eichbaum – eine semantische Verzahnung
Am 24. Juni 2009 verwandelte sich die U18-Haltestelle „Eichbaum“ in eine Oper. In der Eichbaumoper erklingen zwischen Beton, Gitterstäben und Graffitis neue Arien und Geschichten. Orchester, Opernsänger, Schauspieler und Chöre erzählen von den Menschen, die neben uns an der Haltestelle
Symphonie A40
Wow, schon bin ich in Duisburg. Das passiert aber nur in den Ferien, am Wochenende, Nachts oder im Sessel … Gerade höre ich die „Symphonie A40“, wobei A40 keine Angabe aus irgendeinem Köchelverzeichnis ist, sondern der Name für eine „auditive
Verkorkste Orte im Revier – Ein Rundgang im Vorfeld der Kulturhauptstadt...
Postindustrielle Brachen, lieb- und leblose Einkaufszonen, missratene Kulturzentren, betongraue Straßenzüge quer durch gewachsene Stadtviertel – auch wenn das Ruhrgebiet kurz davor steht, als Europas Kulturhauptstadt zu glänzen, existieren doch immer noch zahllose Standorte, die das Etikett „städtebauliche Problemzone“ mehr als