Kein #Teamplayer

Nein ich bin kein Teamplayer. Nein, ich will kein verordneter Teamplayer sein; man hat mich nicht gefragt ob ich mitspielen will. Und schon gar nicht in einem Team, dessen einer gewählter Chef sinngemäß sagt, das durch die Maßnahmen des „temporäreren

Survivors

Heute morgen wieder Schlangestehen bei Bäcker Schmidtmeier. Aber nicht aus Mangel von etwas sondern aus Überfluß von Emotionen und Befindlichkeiten. Und man wird unweigerlich ins Meditative zurückgeworfen und entdeckt die nähere Umgebung. Rechts vor mir finde ich an einem Stromkasten

Eins/3

Ich habe das Wort "Social-Distancing" erfunden ... Lange bevor darüber geredet wurde. In meiner Fotografie. Seit Jahren faszinieren mich fast menschenleere Landschaft immer mit nur einem oder zwei Menschen darin. Jetzt gibt des den fünften Band. Nach den Buchtiteln “Eins”

Willkommen in der deutschen demokratischen Republik

Willkommen in der deutschen demokratischen Republik mit dem großen Kennenlernspiel Reihenbildung. Achtung das ist hier und jetzt Pädagogik! Ob Augen- oder Mundbinde ist eigentlich egal. Und brav, brav seid ihr doch alle! Willkommen in der deutschen demokratischen Republik mit dem

Willkommen im Zombieland

Willkommen im Zombieland, willkommen in der Machbarkeits-, in der Wir-haben-immer-alles-in-Griff- oder Gesundheitsdikatur. Und als ich gerade in einfahrende Strassenbahn schaute, dachte ich einen winzigen Moment an eine witzige Kunstaktion. Dutzende von regungslosen Augenpaaren ohne sichtbare Restgesichter, alles Cowboys, alles Bösewichte

Klarstellung

Den Gedanken hatte ich schon lange; etwas gegen das unsägliche, passive "Bleiben Sie gesund" zu schreiben, das mittlerweile fast überall als Gruß-und Abschiedsformel im Schriftverkehr Einzug gehalten hat. Gehts noch? Das ist so etwas von depressiv und und die vieltausende

Ein Kuss

Vor einigen Tagen fuhr ich durch menschenleere Landschaften mit der S-Bahn. Natürlich nicht zum Spaß. Das betone ich mal aus aktuellem Anlaß. Spaß für Erwachsene, nicht der von Coronaparties, ist derzeit ein Luxusprodukt - nicht zu haben, obwohl nicht gehortet

Zwei/2

"Zwei/2" ist der zweite Teil eines Kunst- und Fotoprojektes über den Zusammenspiel von Mensch und urbaner Landschaft. Der erste Teil "Zwei" findet sich hier. Guntram Walter: Zwei/2 80 Seiten, vierfarbig, 33×28 cm, gebunden, print-on-demand ISBN 978-3-942974-19-6 Auch als eBbook im

Eins/2

"Eins/2" ist der zweite Teil eines Kunst- und Fotoprojektes über den Zusammenspiel von Mensch und urbaner Landschaft. Der erste Teil "Eins" findet sich hier. Guntram Walter: Eins/2 80 Seiten, vierfarbig, 33×28 cm, gebunden, print-on-demand ISBN 978-3-942974-20-2 Erkrath 2012 Auch als

Zwei

Im Vorwort des Buch "Eins" ist im letzten Satz des Vorwortes von einem Nachfolgeband die Rede. Die folgende Sammlung soll nun diese Rolle einnehmen, aber nicht in dem Sinne einer 1:1 Fortsetzung, sondern einer Weiterschreibung dieser Art und Weise der

Eins

Zugegebenermassen der Titel dieses Buches spielt bewusst mit einer möglichen Verwirrung des Betrachters. Denn was hat ein Bildband mit dem Wort "Eins" zu tun? Die Beziehung liegt direkt nicht auf der Hand. Beim Sichten meiner Archive stellte ich immer wieder