Blutmond
Alles ist normal. Wir sind gelassen. Wir hören Swing-Musik. Wir sehen ein kleines Konzert. Das Leben hat die Unterhaltung mitgebracht. Plötzlich – oder besser gesagt langsam - plötzlich dringt eine Veränderung ins Dasein. Dämonen erschienen, sie scheinen real. Kleine BuchtenZuflucht / Time Lines
An zwei Abenden (24./25.11.2018) zeigt artscenico seine beiden neuesten Produktionen. Beide setzen sich auseinander mit dem komplexen Begriff Heimat und Heimatverlust, Flucht oder Verbannung. Es geht um Kindheit, stabile Erinnerungen, erfüllte Wünsche und Träume, Heimat und Dazugehörigkeitsgefühl, Vaterland. Das diffuseStille in feindseligen Intervallen
Ein Experiment, ein Versuch, Unterhaltung, Spaß, ein Spiel. Schauspieler versuchen sich daran, „Gestörte“ zu spielen und seien sie selbst noch so „ungestört“. Am Ende zeigt sich, wie wenig es bedarf, Unwissen als Wissen zu verkaufen, Schwachsinn als neuen Weg undArtscenico Jahrestreffen 2018
Auch 2018 lädt artscenico traditionell zu einem Abend, an dem Publikum und Künstler zusammenkommen, um zurück- und vor allem nach vorn zu blicken, in die neue Saison 2018. Wir laden Sie ein, mit den Akteuren und Künstlern des bekannten DortmunderBöse
Ich möchte nicht mit Kim Yung-un frühstücken! Oder doch? Nein! Auch nicht mit Charles Manson. Oder wer wäre da aktuell sonst noch zu nennen? Gucke dazu gleich mal ganz analog in die BILD-Zeitung. Denn ähnlich wie bei Dantes "Göttliche Komödie"Böse (Dark Side)
Teil III der Trilogie um Seelentiefe – nach „Missing Links“ und „Die Messe“. „BÖSE“ beschäftigt sich mit den dunklen Seiten des Menschen – skurril, gefährlich, komisch. Das Dunkle schleicht sich subtil in unseren Alltag. Alles geht schnell – nichts aberOffenes Casting
artscenico e.V. ist eine 1991 gegründete gemeinnützige Organisation zur Förderung und Durchführung kultureller Begegnungen und Projekte, regional, national und international. Die Arbeit konzentriert sich auf Aktivitäten, die Bereiche der Darstellenden Kunst mit anderen Kunstformen zu konfrontieren und so in einenArtscenico trifft Publikum trifft Künstler 2014
Seit einigen Jahren lädt artscenico Anfang des Jahres zu einem Abend im Theater im Depot ein, um sich mit Publikum, Künstlern und Medien gemeinsam über das vergangene Jahr und die kommenden Ereignisse auszutauschen. Verbringen Sie mit uns einen abwechslungsreichen Abend!