Eichbaumgold
Im Sommer des letzten Jahres habe ich hier im Blog unter dem Titel "Wiederbelebung Eichbaum" auf verschiedene Veranstaltungen in Mülheim hingewiesen. Die kulturelle Rekultivierung eines Ortes schien nach 2009 (Eichbaumoper) und 2010 (Eichbaumboxer) nun 2012 wieder Fahrt anzunehmen, als dieWiederbelebung Eichbaum?
Über den Eichbaum als Straßenbahnhaltestelle und ergänzend auch als Kunstraum ist hier im Blog schon des öftern die Rede gewesen. 2009 war ich u.a. nahe an der Eichbaumoper dran und habe meine eigene Sichtweise dazu fotografiert. Nun greifen die die
In Memoriam Matthias Rick
19.02.2009, Eichbaum/ Mülheim: In der Dunkelheit eines Februarabends bin ich zum ersten Mal an der Haltestelle „Eichbaum“ der Stadtbahnlinie U18. Ich hatte schon vor einiger Zeit gelesen, das an diesem Ort eine Oper geplant war und erst irgendein Newsletter an
Kunstraum Eichbaum
Das Projekt Aufhüschung der Mülheimer Stadtbahn Stadion Eichbaum der U 18 läuft nun schon schon seit einiger Zeit. War es im letzten Jahr noch die Eichbaumoper, die Kunst und Kultur mit diesem ungewöhnlichen Ort verscholz, so ist es an diesemGet ready to rumble
Beim „Zweiten deutschen Fernsehen“ sitzt man immer in der ersten Reihe. In Mülheim, am kulturell historischen Eichbaum vielleicht auch, wenn es Anfang Oktober um den Einbaumboxer geht – nur das die Halle nicht geheizt ist – es gibt nicht mal
Eichbaum
Von der Eichbaumoper habe ich an dieser Stelle schon mehrmals berichtet. Das ganze Kulturprojekt ist jetzt auch bei Wikipedia zu finden.