Parallelwelten – Fotoarbeiten zur Kinderarmut in Deutschland
Fotografien von: Tamara Eckhardt, Robert Freise, Yolanda vom Hagen, Harald Hoffmann, Eva-Maria Horstick, Stefan Kalscheid, Brigitte Kraemer, Frank Bruno Napierala, Jürgen Nobel, Selina Pfrüner, Achim Pohl, Catharina Tews, Uwe Weber, Guntram Walter, Roland Willaert, Andre Zelck und Schülerinnen des HölderlinLaue Luft kommt blau geflossen
Die Projekte von artscenico bestechen durch das Schaffen einprägsamer poetischer Bilder an Orten und Landschaften, die das Publikum lange in Erinnerung behält. Von diesen sind in den letzten Jahren eine Reihe von Fotos entstanden, die nun im Rahmen einer Ausstellung
Ausstellung: Das Zeitalter der Kohle
Unter dem Wiegeturm vor der Kokerei Zollverein ist die Leistungsschau der Industrietechnik aufgebaut. Auf neu terrassierten Schotter stehen Stempel, Schrämladerkopf, etc. – industrielle Kohlestahlkolosse allenthalben, verrostet, verstummt, museal. Willkommen deswegen in Dingskirchen. So heißt der neue Asterix in Ruhrdeutsch. Darum
Das Lächeln des Lamas
Ausstellung: Harald Schmitz – Das Lächeln des Lamas 19.04. – 10.05. 2018, 18:00 – 22:00 Uhr „mobile galerie düsseldorf“ Bauwagen der Demokratie Bachstraße 139 – 141 40217 Düsseldorf www.artfakt2010.wordpress.com
TRANSIT – BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg
Ute Augustin-Kaiser, Vera Herzogenrath, Andreas Matyas, Carola Paschold, Sigrid van Sierenberg, Angelika Stienecke, Andrea Temming und Guntram Walter Begrüßung: Herbert Gorba, 1.Vorsitzender, Kunstverein Duisburg Grußwort: Thomas Krützberg, Beigeordneter Stadt Duisburg Einführung: Petra Bach, Kulturmanagerin artandbutter Ausstellung 20.11. – 11.12 2016
Rheine Träume
Heute abend (20. September) um 19 Uhr findet die Eröffnung der Ausstellung „R(h)eine Träume“ im Carlswerk statt. Auch die Kölnische Rundschau berichtete darüber. Die Ausstellung läuft noch bis zum 25. September; Öffnungszeiten: Di–Do 14:00–19:30 Uhr, Fr 14:00–22:00 Uhr, Sa/So 11:00–19:00Der Countdown läuft
Der Countdown läuft. Morgen abend wird im Carlswerk in Köln die Ausstellung "rheine träume" eröffnet; Vernissage Dienstag, 20. September 2016 ab 19:00 Uhr Ausgestellt werden Fotografien von Ahrens+Steinbach, Aliki Monika Panousi, Bernd Lauter, Bettina Malik, Britta Strohschen, Dirk Jeske, EricMenschenräume | Human‘s Spaces
Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln in Odonien 72 Positionen von internationalen Fotografinnen und Fotografen Mensch ohne Raum ist nicht denkbar. Der erste Raum ein Bauch, dann vielleicht der Brutkasten, das Kinderbett, viele Räume
„rheine träume“ im September im Carlswerk in Köln
Nach 2012 und 2014 zum dritten Mal präsentieren vom 20.–25. September 2016 28 Profi-Fotografen des Verbandes FREELENS unter dem Motto „rheine träume“ ihren Blick auf das Rheinland. Das Themenspektrum ist breit gefächert und zeigt persönliche An- und Einsichten auf das
Die Dritte
Heute waren wieder die Locationscouts unterwegs, um sich kundig zu machen für die dritte Ausstellung (nach 2012 und 2014) der Regionalgruppe Rheinland des Fotografenverbandes FREELENS, die im September im Rahmen der Photokina in Köln stattfinden wird. Und sie wurden imRock und Pop im Pott
Vielleicht hat es 1958 in ähnlicher Weise wie auf diesem Bild hier in Essen ausgesehen als Bill Haley and His Comets unter Begleitung von über 200 Polizisten in der Grugahalle spielten. Oder bei den Internationalen Essener Songtagen 1968. Wie auch
Flussauf – Flussab
Im Zuge einer Kooperation zwischen dem BBK Frankfurt und dem BBK Düsseldorf präsentieren nach der ersten Schau im Vorjahr in Düsseldorf nun die elf von der dortigen Jury ausgewählten Künstler ihre Werke in Frankfurt. Aus der Region Düsseldorf kommen Sabine
Inside Out
Fotografieausstellung zum Duesseldorf Photo Weekend „INSIDE OUT“ mit Lidia B. Gordon, Birgit Martin, Jan Masa, Janice Orth, Ulrike Redlich-Kocks, Fred Urbanke, Guntram Walter In der Ausstellung werde ich Bilder aus meiner Sammlung über den Düsseldorfer Stadtteil Bilk mit dem Titel
REVOLUTION
Revolution, das Reizwort des Establischments, die das Gute, Wahre und Schöne in Frage stellt, ersetzt, überflügelt – umwertet. Es werde Licht! Aus Nichts wird Alles, aus Alles mehr … der Stern mit dem Maschinengewehr, der Stern auf den grünen Mützen
Flussauf – Flussab
Teilnehmende Künstlerinnen und Künstler vom BBK Frankfurt: Markus Elsner, Renate Kuby, Joachim Mennicken, Marlies Pufahl, Christa Steinmetz, Freda Street vom BBK Düsseldorf Sabine Clemens, Mauga Houba-Hausherr, Anja Krahe, Katja Kölle, Guntram Walter Ausstellung vom 23.4. bis 10.5.2015 Öffnungszeiten: Fr/Sa/So 15:00
Du bist ein Kunstwerk
Der Regisseur Rolf Dennemann gestaltet mit artscenico e.V. eine Ausstellungs-Performance unter dem Titel „50 Menschen“. Du kannst ein Teil dieses Kunstwerks sein. 50 Menschen haben die Gelegenheit, daran teilzunehmen, quer durch die Gesellschaft. Wir wollen mit diesem Projekt, leicht ironisch,
Projektzeit / new projects
Das 21. Jahrhundert wird nicht zu Unrecht als das Jahrhundert der Projekte bezeichnet. Und auch Fotografen sind immer wieder und zum Teil gleichzeitig mit verschiedenen Projekten beschäftigt. Diese entstehen häufig parallel zu Auftragsarbeiten. Der Unterschied zu den Aufträgen besteht meist
Petersilie und Pastinaken
Interdisziplinäres Projekt auf lokalen Märkten in der Region Über den Sommer sind unsere KünstlerInnen über die Märkte der Region gestreift und haben dabei viele spannende Momente fest gehalten. Vom Rascheln der Einkaufstüten über den obligatorischen Stammkundenplausch bis hin zur Wahl
R(h)eine Träume – Ausstellung
An diesem wunderschönen Herbstabend kamen ca. 300 Besucher in den The New Yorker | HARBOUR CLUB in Köln zur Vernissage der Ausstellung "R(h)eine Träume", die noch bis kommenden Sonntag (21.09.2014) ihre Tore geöffnet hält. Hier noch einmal die Öffnungszeiten -Reminder R(h)eine Träume
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus. Morgen abend (16.09.2014) wird die Ausstellung R(h)eine Träume der Regionalgruppe Rheinland des Fotografenverbandes Freelens e.V. eröffnet, ab 19 Uhr, in The New Yorker | HARBOUR CLUB, Deutz-Mülheimer-Straße 165, 51063 Köln. Ist nur als ReminderMensch und Arbeit
Im Rahmen der Internationalen Photoszene Köln zeigt der Kunstverein 68elf e.V. Köln im Museum Zündorfer Wehrturm über 40 fotografische Positionen von Teilnehmern aus ganz Deutschland, dem europäischen Ausland und Amerika. Die Ausstellung beleuchtet das Verhältnis des heutigen Menschen zur Arbeit
R(h)eine Träume
30 Profi-Fotografen des Verbandes FREELENS präsentieren vom 16. bis 21. September 2014 unter dem Motto R(H)EINE TRÄUME ihren Blick auf das Rheinland. Das Themenspektrum ist breit gefächert und zeigt persönliche An- und Einsichten auf das Rheinland. Die ausgestellten Bilder wurden
Lebenslust
Nun ja, das Thema Lebenslust erschöpft sich nicht in der Forderung nach „Recht auf Strand“, was in den urbanen Stadtlandschaften auf wenigen Quadratmetern zu verwirklichen, dann aber immer nur ein Abklatsch eines wirklichen Strand-Ortes ist. Oder geht es hier eher
Hand und Fuß
Wenn man von einer Sache sagt, sie habe Hand und Fuß, so erwartet man eine gewisse Perfektion bei der wirklich nichts fehlt. Damit soll der Titel zum einen Qualität suggerieren, zum anderen darauf hinweisen, dass es sich um die künstlerische
Gestern in der Akademie
Es heisst doch so schön, das das Glas halb voll ist oder auch halb leer. Je nach Sichtweise und Standpunkt. Im Sinne einer Transferleistung gilt das natürlich auch für den Mülleimer oder Papierkorb, wobei in dem nebenstehenden Bild natürlich nach
„Tangentiale“ – Ausstellung des BBK Düsseldorf
Zur Eröffnung der Ausstellung am 26. Mai 2013, 11:00 Uhr im Kunstraum Gewerbepark-Süd, Hofstraße 64, 40723 Hilden, lädt das Kulturamt Sie und Ihre Freunde herzlich ein. Ausstellende Künstlerinnen und Künstler: Sabine Clemens, Mechthild-Debbert-Hoffmann, Jutta Gerold, Dieter Heinen, Mauga Houba-Hausherr, Anja
„Heimat Opel“ – Ausstellung
Ein Zwischenstand meines Projektes „Heimat Opel“ ist im Rahmen des N.A.T.U.R-Festivals vom 08.05 – 19.05.2013 in der Rotunde / Katholikentagsbahnhof zu sehen. Die Ausstellung wird am Mittwoch, 08.05.2013 um 19 Uhr eröffnet.
Kohle für alle
Auf der Zeche Zollverein wird wieder Kohle gebunkert: Vom 15. April bis 24. November zeigt das Ruhr Museum in Essen Ausstellung „Kohle.Global – Eine Reise in die Reviere der anderen“. Nie zuvor wurde so viel Kohle abgebaut, befördert und verbraucht
Comic and More – Kunstausstellung
Bildergeschichten, Serien, Sequenzen und Comics Margareta Detering Lidia B. Gordon Boris Kalinski Guntram Walter Christoph Wanner-Krause Gitta Witzke Gäste: Utz Peter Greis Albert Radl Bertram Rutz 21.Februar 2013 – 17.März 2013 Öffnungszeiten Fr/Sa/So 15:00 – 18:00 Uhr Eröffnung am Donnerstag,