Ausschreibung zum 8. Internationalen Kunstpreis der Galerie QQArt
Das Lächeln des Lamas
Ausstellung: Harald Schmitz – Das Lächeln des Lamas 19.04. – 10.05. 2018, 18:00 – 22:00 Uhr „mobile galerie düsseldorf“ Bauwagen der Demokratie Bachstraße 139 – 141 40217 Düsseldorf www.artfakt2010.wordpress.com
STROM
Ausschreibung zum 7. Internationalen Kunstpreis der Galerie QQArt in Hilden Titel der Ausstellung: „STROM“ Das Thema kann dabei sowohl formal als auch inhaltlich frei von den Künstlern interpretiert werden. Teilnahmebedingungen: Keine Altersbegrenzung Alle Bereiche der bildenden Kunst Studierte Künstler und
TRANSIT – BBK Düsseldorf zu Gast im Kunstverein Duisburg
Ute Augustin-Kaiser, Vera Herzogenrath, Andreas Matyas, Carola Paschold, Sigrid van Sierenberg, Angelika Stienecke, Andrea Temming und Guntram Walter Begrüßung: Herbert Gorba, 1.Vorsitzender, Kunstverein Duisburg Grußwort: Thomas Krützberg, Beigeordneter Stadt Duisburg Einführung: Petra Bach, Kulturmanagerin artandbutter Ausstellung 20.11. – 11.12 2016
Ausschreibung zum 6. Internationalen Kunstpreis der Galerie QQArt in Hilden
Titel der Ausstellung: „ZEIT“ Das Thema kann dabei sowohl formal als auch inhaltlich frei von den Künstlern interpretiert werden. Laufzeit 19.04. bis 3.05.2015 Teilnahmebedingungen Keine Altersbegrenzung Alle Bereiche der bildenden Kunst Studierte Künstler und Autodidakten Örtliche Begrenzung Deutschland und Nachbarländer
Ausschreibung zur Ausstellung „KRAFT“
Ausschreibung zur Ausstellung „KRAFT“ in der QQArt – Galerie Titel der Ausstellung: „KRAFT“ Schirmherrschaft: Die Ministerpräsidentin von NRW, Frau Hannelore Kraft Teilnahmebedingungen: Keine Altersbegrenzung Örtliche Begrenzung: Deutschland und Nachbarländer Alle Bereiche der bildenden Kunst, Studierte Künstler und Autodidakten Zeitplan: 3.2.2014:
Nummer 19
Es ist wieder einmal so weit. Die Kulturmetropole Erkrath schmückt sich für die 19. Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler. Vertreten sein werden die folgenden Namen: Astor, Boamah, Bohmann, Clemens, Funcke-Bartz, Hahn, Hamacher, Herzog-Graf, Kampschulte, Knuth, König, Koschmieder, Lemm, Mittelviefhaus, PRIMA
together
Mechthild Debbert-Hoffmann/ Guntram Walter Together 8. – 13. Februar 2013, Samstag/Sonntag + Dienstag 9.2./10.2. + 12.2.,15.00 -18.00 Uhr sowie nach Vereinbarung Zur Vernissage am Freitag, den 8. Februar 2013 um 18:30 Uhr laden wir Sie, ihre Familie und ihre Freunde
Gefällt mir nicht mehr
Ist man mit 18 nicht erwachsen geworden? Vom Gesetz her mag das stimmen und nun beginnt nach den Sturm- und Drangzeiten das normale und dem Wirtschaftskreislauf angepasste Leben. Was sich so für die Entwicklung von Menschen – immer natürlich mit
LOKart die achtzehnte
Es ist wieder einmal so weit. Die Kulturmetropole Erkrath schmückt sich für die 18. Ausstellung Erkrather Künstlerinnen und Künstler. Vertreten sein werden die folgenden Namen: Astor, Clemens, Geisler, Hamacher, Hovestadt, Knuth, Lemm, Pannée, Rapp, Rieth, Rohloff, Schwerdtfeger, Sendermann, Stein, Trommer,
Ausstellung „Menschen und Dinge“
Bereits zum dritten Mal nach „Viele rote Fäden“ 2010 und „Zimtstangen“ 2009 begegnen sich Guntram Walter und Michael Oliver Flüß zum künstlerischen Austausch mit den Mitteln Fotografie und Malerei. Das neue Projekt „Menschen und Dinge“ thematisiert die unfreiwillig oder unbeobachtet
Ausstellung LOKart
Jährlich findet im Lokschuppen in Erkrath-Hochdahl die städtische Kunstaustellung LOKart statt. In diesem Jahr ist es die 17zente und von einer Jury ausgewählt werde ich wieder dabeisein. Weitere andere Ausstellenden sind Sabine Clemens, Monika Flegelskamp-Lach, Michael Oliver Flüß, Margit Franke, Irmgard
Fotografie im Zogel
Herzliche Einladung zu meiner Ausstellung in der Bar Zogel Düsseldorf. Und um Mißverständnisse vorzuzubeugen – die Einheimischen werdens wissen – der abgebildeten, namensgleiche Ort ist nicht in Pempelfort und wenn doch wäre eine Ausstellung dort sicherlich spannend. Guntram Walter FOTOGRAFIE
Licht
Bundesweit ausgeschriebene, jurierte & prämierte Kunstausstellung mit Werken von Achilles, Acosta-Iglesia, Börner-Groß, Doden, Eckel, Flüß, GP Linientreu, Hagen, Hasenmüller, Hippler, Jelich, Krause, Lordan, Luetzelschwab, Marschall, Meyer-Hahn, Omlin, Pasitka, Piayda, Wand, Weidemann, Wiesmann Zur Vernissage am Freitag den 25.3.2011 um 19.30h,