Algorithmen

Die deutschen Censoren

Das Aufbauen einer Öffentlichkeit gehört in den Social-Media-Zeiten zur Standardtätigkeit des vernetzten Menschen mit und ohne facebooksche Timeline. Eine ganze Industrie kümmert sich darum, die vorgaukelt, daß ihr Verständnis und Logik mindestens den Bewertungs- und Einordnungsalgorithmen von Crawlersystemen, gleichzusetzen ist.

Wenn Maschinen die Welt verzocken

Vor einigen Tagen gab es im Blog einen Artikel mit dem Titel Kalte Wut. Und hier geht es jetzt weiter. „Ein internationaler Börsenmarkt ist ohne smarte Computerprogramme undenkbar. Die Anzahl der Variablen, die den Markt beeinflussen, sind für den Menschen

Nach oben scrollen