Die Mär
Die Mär von den den vielen jungen Frauen, die alle Blogs schreiben – man trifft sie auch in diversen Facebookgruppen, etc. – natürlich, sie haben nichts besseres zu tun. Und nicht wirklich neue Themen. Aber glaube nie dem Gesehenen und
Die Bequemlichkeit und das eigene Ungestörtsein
Letztes Jahr sah ich im Karneval das. Der Kopf eines Enthaupteten wird als Trophäe in die Höhe gehalten. Jubel brauste auf. Zuerst war ich geschockt, was hat das denn im Karneval zu suchen, wo doch alles so leicht und unbeschwert
Fruchtsafttechniker
Hier sehen wir gerade den Fruchtsafttechniker auf einem Markt im Einsatz, was nicht nur den eigentlichen Pressvorgang meint, sondern bereits auch die Arbeit davor. Die sorgfältige Auswahl der Früchte, der Einkauf und Transport gehören dazu und ebenso das KnowHow, das
Was für ein Tag
Petersilie und Pastinaken
Interdisziplinäres Projekt auf lokalen Märkten in der Region Über den Sommer sind unsere KünstlerInnen über die Märkte der Region gestreift und haben dabei viele spannende Momente fest gehalten. Vom Rascheln der Einkaufstüten über den obligatorischen Stammkundenplausch bis hin zur Wahl
Apple in Tiblisi
Needful Things 4
NFT (=Needful Things) geht in die 4te Runde! Der Kunst- und Designmarkt mit DJs, VJs, Lounge, einer ausgezeichneten internationalen Küche, 400 qm Außenbereich und natürlich Sommer, Sonne, Sonnenschein! Dieses Mal sind wir in den Räumen des wunderbaren Café ADA in
Wenn Maschinen die Welt verzocken
Vor einigen Tagen gab es im Blog einen Artikel mit dem Titel Kalte Wut. Und hier geht es jetzt weiter. „Ein internationaler Börsenmarkt ist ohne smarte Computerprogramme undenkbar. Die Anzahl der Variablen, die den Markt beeinflussen, sind für den Menschen
Die Bequemlichkeit und die Abhängigkeit
Ein Pulitzer-Preisträger zu sein, heisst noch lange nicht für den Massenmarkt tauglich zu sein. Diese Erfahrung musste der der Cartoonist Mark Fiore machen. Fiore konnte den Cartoon-Preis für seine SFGate Animation, die er für San Francisco Chronicle entwickelte, mit nach