Stadt

Nach der Kontemplation

Nach der Kontemplation das Spiel – was gerade in Witten im Bethaus der Bergleute im Muttental eine Parallelität hat – nun beginnt die Einkleidung, die Exploration, die Vergatterung. Aber ist es dann noch Spiel, in seiner ursprünglichen Art des Spontanen

Programmvorstellung Festival n.a.t.u.r.

Nachdem nun im Vorfeld alle Fragen zur Finanzierung des Festivals "n.a.t.u.r. – natürliche Ästhetik trifft urbanen Raum" geklärt sind, wurde am vergangenen Dienstag das irre Programm vorgestellt. Nadin Deventer und Marie-Loise Hansel erklärten in der Rotunde Struktur und zeigten persönliche

KunstLabore in der Stadt

Die Wechselbeziehung von Kunst und Stadtraum, die Perspektiven von Künstlern auf die Stadt und die aktuelle Diskussion zur Kunst als Teil der Stadtentwicklung  stehen Ende September im Mittelpunkt von drei Exkursionen und Gesprächsveranstaltungen in Bochum. Die Touren führen zu beispielhaften,

Nach oben scrollen