Meiden Sie Weihnachten, wenn Ihnen das Leben lieb ist
Gerade wiedergefunden habe ich diesen 10 Jahre alten Weihnachtstext (geschrieben 1999) und den ich hier der besinnlichen Runde vortrage – also passend zu diesem 4. Adventssamstag – und nach der Logik der Werber, wie gerade geschehen, könnte man aber sícher
Faulpelz-Tag
Das allgegenwärtige und ständige verfügbare Informationsmedium spülte mir diesen Begriff gerade auf den Bildschirm, den ich sofort in die Tat umsetzte. Ich hab’s mir dann gemütlich gemacht und währenddessen erinnerte ich mich an eine Grafik mit einem Spruch, die mit
Urlaubsproblem
Beim Bummeln in den Urlaubshoch- und -nebenburgen streift man unweigerlich die Ständer der Andenken- und Grußkarten, wo man dann feststellt, das aufgrund der Entspannung die Entscheidung für ein zu schickendes Motiv ein kaum lösbares Problem ist. Deswegen nun hier aus dem
Naturbilder
Sprühbräune also
Es ist immer wieder schön sich mit den wunderbaren Nuancen der Sprache auseinanderzusetzen, mit verbalen Neuschöpfungen, und deren Einordnung in den gelebten Alltag, der nicht nicht immer doch reibungslos vonstatten geht. So auch gestern, als ich auf das Wort Sprühbräune
Fundbüro
Wie war das mit der Entspannung? Kaffee, vielleicht auch etwas anderes, weg vom hektischen Alltag und einfach vor dieser bitteren, schwarzen Getränk sitzen und entspannen … Auf den Internetseiten von Ariel Rubinstein geht das. Denn er hat eine Liste zusammengestellt