Berlin

Pottselfie

Die Erfinder und Vertreiber von Selfie-Stangen haben sich ein neues Projekt ausgedacht, denn dazu brauche ich diese Teleskopstangen; nämlich die Erweiterung der fotografischen Perspektive durch additive Hinzunahme des umgebenden fotografischen Raumes, der das narzistische Ich umgibt. Also fotografier Dich und

Maria

Es ist immer sehr interessant bei tragischen Ereignissen zwischen Feuilletonbeiträgen und virtuellen Leserbriefen hin und her zu switschen. Wie auch jetzt zum Tod der jungen Schauspielerin Maria Kwiatkowsky, bei dem die Kulturredaktionen Schauspiel und Filmarbeit trotz der dahinterliegenden Tragik würdigen,

Realstadt

Realstadt.Wünsche als Wirklichkeit bespielt rund 8.000 qm der gewaltigen Turbinenhalle im 1961 erbauten ehemaligen Kraftwerk Mitte (bis 28.11.2010). Erstmals für eine Ausstellung hergerichtet, bietet dieser Bau in seiner massiven Brüchigkeit einen überwältigenden Resonanzraum für die Stadtimpulse, die dort auf zwei

Mutprobe

Die Feuilletons haben natürlich über die aktuellen Ausstellungen im Martin-Gropius Bau berichtet: Olafur Eliasson: Innen Stadt Außen (28. April bis 9. August 2010) und Frida Kahlo – Retrospektive (30. April bis 9. August 2010) In einem Bildermarathon habe ich mir

Zappa in Berlin

Eigentlich ist der Meister tot, doch die Orte der Wiederbegnung mit ihm sind manchmal rätselhafter Natur. Im übrigen gilt dies in der Rätselhaftigkeit auch für andere Orte. #1#2#3#4#5#6#7#8#9#10#11#12#13#14#15#16#17#18#19#20#21#22#23#24#25#26#27#28#29#30#31#32#33#34

Streetart in einer Ausstellung

„Streetart – Legenden zur Straße“ präsentiert sich live in einer Ausstellung vom 17.10. – 31.10.2009 (Mittwoch bis Sonntag 16 – 20 Uhr) am Köllnischen Park 6-7 in Berlin. www.streetartlegenden.blogspot.com/

Berliner Szenemagazin

Eigentlich würde ich ja gerne eine Blick mal reinwerfen, aber die Partyszene mit den Auslagestellen des Magazins reicht offenbar über Berlin und Hamburg nicht hinaus. Jetzt sich einzugestehen, das ich im Rheinland in der kulturellen Provinz lebe, ist schon eine

Kulturkampf

Nein, uns gefällt nicht alles. Auf einer asphaltierten Strasse sieht kein Liegestuhl aus und es liegt sich nicht gut, es sei denn mann will laurentiusgleich gegrillt werden. Und die Party ist noch lange nicht zu Ende… www.sueddeutsche.de/immobilien/815/483263/text/

Nach oben scrollen