Gaza reloaded
Gaza reloaded und mindestens noch bis zum 5.November gilt Bibis Mantra „wir schaffen das“. Hat man schon einmal gehört! Da Capo!!
Gaza reloaded und mindestens noch bis zum 5.November gilt Bibis Mantra „wir schaffen das“. Hat man schon einmal gehört! Da Capo!!
Herzlichen Glückwunsch zum fast ersten Jahrestag einer umgreifenden Diskussionsvergiftung, egal wie man sich dreht oder wendet und in welche Richtung man schaut. Ist alles egal. Denn man kann gegen die allgegenwärtigen Schreihälse und wirkmächtigen Kriegsminister nichts richtig machen – außer
Was für ein Wochenende, das sich an einem „nie wieder“ aus der deutschen Geschichte berauschte und sich im Spiegel der eigenen Wahrnehmung und Weltsicht betrachtete. Ich weiß, das das Thema schwierig und vielfach mehrdeutig ist und so sich jeglicher Eindeutigkeit
Demonstrieren ist wie auf ein bißchen Plastik zu verzichten oder E-Auto zu fahren. Im Rahmen der eigenen Bequemlichkeit die Einfachste aller möglichen Lösungen anzustreben, sich dabei aber nicht wirklich ändern zu müssen oder zu wollen. Das Opfer an diesem Wochenende
Tja, der Fotograf musste eine spontane Anleihe in der Literatur nehmen, als der das obige Foto aufnahm. Aber dann aus gutem Grund ein wenig aktualisiert. Es ist Ostern, darum kommt in den Text auch das bekannte Wort der Pharisäer. Denn
Die Welt von Gestern. Erinnerungen eines Europäers ist ein autobiografisches Werk Stefan Zweigs. Das Buch entstand kurz vor Zweigs Tod in den letzten Jahren (von 1939 bis 1941) seines Exils und erschien postum 1942. Das neunzehnte Jahrhundert war in seinem
Ach der Handschlag,diese symbolische Geste, des Bekanntseins und oder -machen. Gerade erst vor großartiger Kulisse. Vor den tausenden Kreuzen der Soldatenfriedhöfe von Verdun und dann das Lippenbekenntnis zu Europa und Versöhnung und das so etwas nie wieder passieren darf. Wird
Nachdem ich gestern abend auf einem Stadtteilweihnachtsmarkt von einer 2 Mann Combo (Keyboard, Schlagzeug, dazu ordentlich gescheitelte Haare und karierte Westen) mit Weihnachtsliedern angemacht worden bin, erinnerte ich mich an eine andere Art von Musik, die ich nach kurzem Suchen
„In fact, there are things that we said then in the film, which may give some encouragement and inspiration to the activists of today. Good luck to us all.“ Die Gönnerin hat gesprochen … und begreift ihr Werk von 1969