The End
Ich weiß nicht, ob Joe Corré auch an dieses Bild hier gedacht hat. Mit seiner Zerstörungswut des Verbrennens von Punk als Punk. Aber er hat es getan, trotz der Protesten und dem Murren im Vorfeld. Aber dieses hat er wohl […]
Ich weiß nicht, ob Joe Corré auch an dieses Bild hier gedacht hat. Mit seiner Zerstörungswut des Verbrennens von Punk als Punk. Aber er hat es getan, trotz der Protesten und dem Murren im Vorfeld. Aber dieses hat er wohl […]
Der Fotograf Bernd Langmack hat die Lebenssituation in Duisburg-Bruckhausen porträtiert. Begrüßung: Stefan Berger, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets Einführung: Heinrich Theodor Grütter, Direktor des Ruhr Museums Essen Ulrich Land, Schriftsteller, Hörspiel-Autor: Abriss in Bruckhausen – Duisburgs Masterplan mit Rissen
„Duisburg ist noch immer die Skandalstadt im Ruhrgebiet und weit darüber hinaus. Exemplarisch wird dies sichtbar an zwei Stadtbereichen, die in brutaler Weise zerstört werden: Bruckhausen und das Max-Taut-Viertel um den Zinkhüttenplatz.“ Günter ist langjähriger Initiator der Entfaltung bürgerschaftlichen Engangements
Magie – das Unbekannte, Faszinierende, Dunkle, Unheimliche. Zauber, das den Blick anzieht oder abstösst, vielleicht verbunden auch von Feuer und Licht, von Ton, Klang und Raum. Magie hat aber auch immer etwas mit Zukunftsentwürfen zu tun, denn die Fazination an
Ich liebe es – vor den Bergen von knackigen Salaten und Brötchen abends um 20 Uhr im Verbrauchermarkt meiner Wahl zu stehen. Ich bin ein Individuum. Ich bin autonom. Das ist mein Ding. Auf meinen Tisch kommt nur das Frischeste.
#4 UTOPIA ist das neue Thema der nächsten Ausgabe clownfisch statementmagazins aus Wuppertal. Nach den vorangegangenen Ausgaben mit den Themen SCHÖPFUNG, ZERSTÖRUNG und AMERICA kann es künstlerisch und inszenatorisch wieder spannend werden. www.clownfisch.eu/