2025

Gescheitert

Einer meiner Lieblingstexte von Horst Krüger über die verkannte und auch nie werdende Metropolregion Ruhrgebiet lautet in Auszügen wie folgt; "Das Ruhrgebiet ist eine erzkonservative Landschaft mit etwas schlechtem Gewissen dazwischen. Zwischen dieser grauen und tristen Welt aus Hochöfen und

Endstücke

Gewisse Hemmungen gleichen den Griffen eines Flötenspielers, der um verschiedene Töne hervorzubringen, bald diese bald jene Öffnung zu hält, und willkührliche Verkettungen stummer und tönender Öffnungen zu machen scheint. Novalis Guntram Walter: Endstücke 104 Seiten, vierfarbig 21 × 21 cm,

Aycd

Schafft endlich das „All-you-can-drive Ticket“ (Aycd) ab, das genauso sinnig ist wie die all-you-can-eat Buffets mit Masse statt Klasse. Denn ich möchte wieder weniger verspätet und sardinenhaft am Zielort ankommen und habe längst die Hoffnung aufgegeben, das ein zügiger Ein-

LineUp

Ein tolles LineUp – nur das einige Personen, auch die transzendenter Ausgestaltung irgendwie fehlen. Aber die Posaunen schmettern natürlich überall. Nur eine fällt etwas aus dem Rahmen – die von Julia K. Es ist eine von der Jerichoart, betrieben mit

Sorry ihr Nimbies

Bevor ihr euch wieder einmal über die Filzstiftpapiere eines erratischen Haartrollenträges aufregt, versucht bitte erst einmal dessen (und anderer) Kulturleistung zu begreifen. In Deutschland nutzen Tiktok 24,2 Millionen Nutzer im Monat nach Unternehmensangaben. Damit rangiert die Plattform hierzulande auf Rang

No!

Es ist wie Mitte des 19. Jahrhunderts. Die Bahnhöfe liegen weit draußen vor den Städten und sind faktisch nicht erreichbar; damals, weil Mobilität ein Fremdwort war, heute weil Machtkämpfe zwischen den Tarifparteien in aller allerliebster Beamtenmentatlität ausgefochten werden; wer sich

Moral

Man muß noch dringend hinzufügen wie oben, nur moralisch integere Menschen, wobei diese Gesetzmäßigkeiten selbstverständlich nicht festgeschrieben sind, vgl. ‚Lex Gelbhaar‘ und das Herumdrucksen in Sachen Entschuldigung in einem Interview mit Herrn Habeck in der Frankurter Allgemeinen Sonntagszeitung, usw. Weitere

Kunstwahlkampf

Ich liebe das. Als aufgeklärter Zeitgenosse kann man diesen Wahlkampf nur noch als einzige Satire – Stichwort Paradies, Döner oder wie hier inhaltlich recycled und überholt – verstehen und ich brauche nicht einmal etwas für die Darbietung zu bezahlen; außer

Das BlaBla Buch

Das Bla-Bla-Buch beteiligt sich kreativ, ironisch und metaphorisch am Zuviel des gesellschaftlichen Lärms des Jahres 2024. Und sonst nichts. Guntram Walter: Das BlaBla Buch 120 Seiten, vierfarbig 14,8 × 10,5 cm, broschiert print-on-demand ISBN 978-3-942974-64-6 edition dpe 20,00€
Nach oben scrollen